Um Ihnen die Anreise und den Aufenthalt so einfach wie möglich zu machen, haben wir einige Informationen für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, die wichtigsten Dinge optimal zu planen.
Stationäre Patientinnen und Patienten des DRV-Bunds bekommen ihre Fahrkarten vom Reisebüro zugeschickt (Reisegutschein). Nur in Eilfällen, bei AHB/AR-Maßnahmen, erfolgt der Ticket-Kauf durch die Patientin bzw. den Patienten selbst. Es werden Ihnen eine Fahrkarte 2. Klasse, der Transport von zwei Koffern, die Sitzplatzreservierung sowie anfallende Buchungsentgelte erstattet. Alle anderen Patientinnen und Patienten erwerben ihre Fahrkarten direkt bei der Deutschen Bahn oder im Reisebüro. Achten Sie unbedingt auch auf die Vorgaben Ihres Kostenträgers.
Aus Richtung Villingen erreichen Sie Bad Dürrheim mit der Bus-Nr. 7280. In Bad Dürrheim holen wir Sie gerne vom Busbahnhof ab. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Ankunftszeit mit. Die Reisegepäckbeförderung mit der Bahn nach Bad Dürrheim ist nur als Haus-zu-Haus-Gepäck möglich. Bitte schicken Sie Ihr Gepäck mit dem Kuriergepäck-Service (Tel.01806/236723) direkt an unsere Anschrift. Für den Fall, dass Ihr Gepäck erst einen Tag später eintreffen sollte, empfehlen wir Ihnen unbedingt, alles Notwendige für die erste Übernachtung im Handgepäck mitzuführen.
Wir empfehlen die Anreise über das Autobahnkreuz Bad Dürrheim. In Bad Dürrheim / Kurgebiet folgen Sie bitte der Klinikroute 1. Auf unserem Klinikgelände stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze in begrenztem Umfang zur Verfügung, ansonsten bitten wir Sie, auf die öffentlichen Parkplätze auszuweichen. Der Innenhof kann nur zum Be- und Entladen genutzt werden.
Bitte legen Sie Ihre Anreise so, dass Sie möglichst zwischen 10.00 und 12.00 Uhr in der Klinik eintreffen. Am Donnerstag jeder Woche findet nach dem Abendessen eine Begrüßung und kurze Führung durch das Haus statt. Hierbei erhalten Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Aufenthalt.
Für Diagnose und Therapie ist es von Vorteil aktuelle Unterlagen (Röntgenaufnahmen, Befundberichte, EKG etc.) von Ihrem Hausarzt oder vom Krankenhaus mitzubringen.
Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse mit. Diese Karte benötigen Sie dann, wenn Sie Bei einem Notfall bei einem niedergelassen Arzt (Hautarzt, Zahnarzt, Augenarzt, etc.) vorstellig werden müssen.
In Ihrem Interesse sind wir eine Nichtraucher-Klinik.
Bitte verzichten Sie während Ihres Aufenthalts bei uns auf den Einsatz von stark duftenden Parfüm, Rasierwasser, Deo, etc.. Diese Stoffe können unter Umständen das Wohlbefinden anderer Patienten beeinträchtigen. Besorgen Sie sich deshalb gegebenenfalls vor Ihrem Aufenthalt bei uns alternative Produkte ohne Parfümierung.
In Ihr Reisegepäck sollten Sie u.a. folgende Dinge aufnehmen:
Dusch- und Handtücher werden Ihnen von der Klinik gestellt. Für den Schwimmbadbesuch bringen Sie bitte Ihr eigenes Badetuch mit.
Thermoskannen und Trinkflaschen können an der Rezeption käuflich erworben werden.
Um eine rasche Postzustellung in unserem Haus zu ermöglichen, sollten Sie sofort nach dem Eintreffen dem Personenkreis, von dem Sie Post erwarten, neben unserer vollständigen Anschrift auch Ihre Zimmernummer mitteilen. Denken Sie ggf. auch daran, Zeitungsabonnements oder andere regelmäßige Zusendungen für den Zeitraum Ihres Aufenthalts bei uns abzubestellen und ggf. Ihre Post nachsenden zu lassen.
In Ihrem Zimmer haben Sie einen Telefonapparat mit Amtsanschluss. Sie können direkt anrufen und angerufen werden: Telefon-Vorwahl Bad Dürrheim: 07726 / 65 und Ihre Zimmernummer (Ausnahme: Nachtruhe 23 bis 6 Uhr).
Für Geld und Wertgegenstände gibt es bei uns leider keine besonders geeigneten Aufbewahrungsmöglichkeiten. Eine Haftung wird nicht übernommen.
Sie sind grundsätzlich in einem Einzelzimmer untergebracht. Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC, Telefon, TV-Anschluss (TV gegen Gebühr), W-LAN (gegen Gebühr) und Liegebalkon. Begleitpersonen können ebenfalls in der Klinik oder im Gästehaus Anna wohnen.
Alle Informationen finden Sie auch zum Herunterladen und Ausdrucken in unserem Flyer “Anreiseinformationen”