ESPAN Fachklinik für Onkologie & Hämatologie

Wir helfen Menschen beim Aufleben!

Onkologie und Hämatologie

Mit unserer am 01.04.2022 ins Leben gerufenen Fachabteilung Onkologie und Hämatologie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Hans-Bernd Orth – Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Internistische Onkologie, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen – haben wir das Leistungsspektrum der ESPAN Klinik um den wichtigen Bereich der Krebserkrankungen, der Hämatologie und die Transplantationsnachsorge erweitert. Unser Team freut sich darauf, für Sie da zu sein!

Einer unserer Schwerpunkte liegt auf dem Rehabilitationskonzept für hämatologische Stammzellentransplantation (HSZT). Nach allogenen und autologen Knochenmark- und Blutstammzelltransplantationen bieten wir eine umfassende Nachsorge konzentriert auf die Überwachung transplantazionsspezifischer Folgeschäden. Durch eine enge Kooperation mit den Transplantationszentren gewährleisten wir die Kontinuität und Sicherheit in Ihrem Transplantationsverlauf. Hierfür hat die ESPAN Klinik ein spezielles Rehabilitationstherapeutisches Schwerpunktkonzept für hämatologische Stammzelltransplantation (HSZT) initiiert.

Informationsflyer zum Herunterladen

  • C50 Bösartige Neubildungen der Brustdrüse
    (Mammakarzinom nach Operation, Bestrahlung, Chemotherapie)
  • C51-C58 Bösartige Neubildungen der weiblichen Genitalorgane
    (gynäkologische Tumore)
  • C81-C96 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
    (Lymphome und Leukämien / Hodgkin-Lymphome, Non-Hodgkin-Lymphome, Leukämien, immunproliferative Krankheiten)
  • C73 Bösartige Neubildung der Schilddrüse
    (Tumore der Schilddrüse oder sonstiger endokriner Drüsen)
  • C43-C44 Melanome und sonstige Neubildungen der Haut
  • Z. n. operativen Eingriffen, Z.n. adjuvanter oder neoadjuvanter Strahlen- und/oder Chemotherapie
  • C34 Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge

Für die Sicherstellung der optimalen Versorgung verfügen wir zudem über eine konsiliarische Mitbetreuung durch einen Gynäkologen.

  • Hirntumore mit Desorientiertheit
  • Desorientiertheit
  • Allogen transplantierte Patienten