Die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation ist eine interdisziplinäre dreiwöchige Kompaktmaßnahme mit dem Ziel der dauerhaften beruflichen Wiedereingliederung von erwerbsfähigen Versicherten der Rentenversicherungsträger. Sie ergänzt die medizinisch ausgerichtete Rehabilitation durch den zentralen Bezug auf Arbeit und Beruf, auf Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit und/oder der Teilhabe am beruflichen und sozialen Leben. Ziel ist es, die arbeitsplatzbezogenen Ressourcen zu erkennen, zu stärken und die Rehabilitand*innen trotz besonderer beruflicher Problemlagen in den Beruf zu reintegrieren.
Wir bieten:
- Gruppenangebote zu sozialmedizinischen und sozialrechtlichen Fragen mit Berufsbezug
- sozialrechtliche Beratung zur wirtschaftlichen Sicherung und Rententhemen
- Vorträge und Seminare zu Themen wie Stressbewältigung im Berufsleben sowie Entspannungsverfahren und Strategien zur Vermeidung von Risikoverhaltensweisen.