Nichts ist zu Beginn einer Erkrankung so einschüchternd und ungewohnt wie die Technik und die Hilfsmittel, die plötzlich eine wichtige Rolle im Leben spielen. Wir führen Sie an die Benutzung und die wichtigen Details dieser Themen heran. Danach können Sie ganz selbstverständlich mit diesen nützlichen Hilfsmitteln umgehen!
Wir schulen Sie hierfür:
Eine Erkrankung zu haben ist eine Sache, eine andere Sache ist es jedoch, akute Symptome richtig zu deuten und sinnvoll zu handeln, um damit richtig umzugehen. Wir bieten deshalb fundierte Aufklärung und geben wichtige Tipps für unterschiedliche Anforderungen in unserem Schulungsprogramm zu folgenden Themen:
Eine Erkrankung hat neben den gesundheitlichen Aspekten immer auch finanzielle Auswirkungen. Deshalb sorgen wir mit unserem Schulungsangebot rund um Leistungen für Patientinnen und Patienten dafür, dass Sie als Patientin bzw. Patient um Ihre Rechte wissen und auch erhalten, was Ihnen zusteht. Holen Sie sich bei uns Informationen über …
Hier finden Sie die Aufzeichnung des Online-Vortrags (vom 19.10.2022) von Frau Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen vom Institut für Medizinische Immunologie an der Charité in Berlin zu den Themen Post-COVID und Chronisches Fatigue-Syndrom ME/CFS (30‘).