Fachklinik für Atemwegs- und Lungenerkrankungen, verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation, Post- und Long-Covid, Fachklinik für Onkologie und Hämatologie in Bad Dürrheim im Schwarzwald-Baar-Kreis.

ESPAN Reha-Fachklinik für Atemwegserkrankungen
Wir helfen Menschen beim Aufatmen!

Rehabilitation und Anschlussheilbehandlungen in einer der besten Fachkliniken für Atemwegserkrankungen, verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation, sowie Post- und Long-Covid-19.

Pneumologie, verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR), Post- und Long-Covid-19

Pneumologie
Post- und Long-Covid-19
Nicht-invasive Beatmung (NIV)
Schlafmedizin

Sprechstunden

ESPAN Fachklinik für Onkologie und Hämatologie
Wir helfen Menschen beim Aufleben und geben Ihnen Zuversicht!

Rehabilitation und Anschlussheilbehandlungen in unserer modernen Fachklinik für Krebserkrankungen / knochenmark- bzw. stammzelltransplantierte Patienten.

Onkologie und Hämatologie

Onkologie
Hämatologie
MBOR
Nachsorge für Blutstammzelltransplantation

Sprechstunden

Wunderbar gelegen zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb, ist die ESPAN Klinik bereits seit 1976 ein aktiver und wesentlicher Bestandteil des deutschen Gesundheitswesens. Mit erstklassigem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und großer Leidenschaft für die Möglichkeiten der modernen Medizin eröffnen wir unseren Patientinnen und Patienten Wege zu gesundheitlicher Besserung und mehr Lebensqualität. Unser Team freut sich darauf, für Sie da zu sein!

Unsere Therapie- & Beratungsangebote im Überblick

Was wir für Sie tun können: Therapie für Körper und Geist, Beratungsangebote für einen unbeschwerteren Alltag. All das erwartet Sie bei uns!

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung in Pneumologie mit diesen Hauptindikationen:

  • Chronische Erkrankungen der Atmungsorgane, zum Beispiel COPD, chronische Bronchitis, chronisch obstruktive Bronchitis, Asthma, Lungenemphysem, rezidivierende Pneumonie, Lungenfibrose, Sarkoidose, Asbestose, Pulmonale Hypertonie
  • Erschöpfung der Atempumpe
  • Rehabilitation und Anschluss-Reha nach Operation an den Atmungsorganen
  • Erkrankungen der Pleura / des Brustfells
  • Bronchiektasen
  • Alpha-1-Antitrypsinmangel
  • Herz- und Kreislaufstörungen als Folge von Erkrankungen der Atmungsorgane
  • Bösartige Geschwulsterkrankungen und maligne Systemerkrankungen der Atmungsorgane
  • Dazu gehört auch die Spezialisierung auf die Behandlung von Post- und Long-Covid-19

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung in Onkologie und Hämatologie mit diesen Hauptindikationen:

  • C50 Bösartige Neubildungen der Brustdrüse
    (Mammakarzinom nach Operation, Bestrahlung, Chemotherapie)
  • C51-C58 Bösartige Neubildungen der weiblichen Genitalorgane
    (gynäkologische Tumore)
  • C81-C96 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
    (Lymphome und Leukämien / Hodgkin-Lymphome, Non-Hodgkin-Lymphome, myeloproliferative Krankheiten)
  • C34 Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
  • C73 Bösartige Neubildung der Schilddrüse
    (Tumore der Schilddrüse oder sonstiger endokriner Drüsen)
  • C43-C44 Melanome und sonstige bösartige Neubildungen der Haut
  • Z. n. operativen Eingriffen, Z.n. adjuvanter oder neoadjuvanter Strahlen- und/oder Chemotherapie

Für die Sicherstellung der optimalen Versorgung verfügen wir zudem über eine konsiliarische Mitbetreuung durch einen Gynäkologen.

“Unsere Auszeichnung als Top-Rehaklinik 2019, 2020, 2021 und 2022 ist ein Ansporn, noch besser zu werden
– nicht für weitere Auszeichnungen, sondern für unsere Patientinnen und Patienten.”

Bernd Baumbach, Klinik-Geschäftsführer