ESPAN Fachklinik für Lungen- und Atemwegserkrankungen

In unserer pneumologischen Fachklinik sind wir spezialisiert auf die Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD, Covid-19, Long-Covid uvm. Unser umfassendes Therapieangebot verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und hilft Ihnen beim Wiedereinstieg in Ihren privaten und beruflichen Alltag.

Unser Patientenratgeber

Eigens für unsere Patient*innen verfasst von Herrn Dr. Hannemann.

Unser Chefarzt der pneumologischen Fachklinik schreibt regelmäßig Ratgeber für unsere Patient*innen sowie deren Angehörige. Unsere Atmung ist ein komplexer physiologischer Prozess, der von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Je nach Erkrankung und Beschwerde gilt es eine Vielzahl verschiedenen Faktoren und Verhaltensweisen zu beachten. Unser Patientenratgeber soll Ihnen hier weiterhelfen.

Hier geht´s zum Patientenratgeber

Patientenratgeber Espan Klinik
Pneumologie

Wir helfen Menschen beim Aufatmen!

Pneumologie, verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR), Post- und Long-Covid-19

Bereits seit 1976 agiert die ESPAN Klinik als elementarer Bestandteil des deutschen Gesundheitswesens. Unsere Mission ist es, Patient*innen mit Atemwegserkrankungen auf dem Weg zu gesundheitlicher Besserung und zu mehr Lebensqualität zu begleiten. Unser Team freut sich darauf, für Sie da zu sein!

Als eine der besten Fachkliniken für Atemwegserkrankungen und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation sind wir spezialisiert auf die Behandlung dieser Hauptindikationen:

Informationsflyer
herunterladen

Hauptindikationen

  • Chronische Erkrankungen der Atmungsorgane, zum Beispiel COPD, chronische Bronchitis, chronisch obstruktive Bronchitis, Asthma, Lungenemphysem, rezidivierende Pneumonie, Lungenfibrose, Sarkoidose, Asbestose, Pulmonale Hypertonie
  • Erschöpfung der Atempumpe
  • Rehabilitation und Anschluss-Reha nach Operation an den Atmungsorganen
  • Erkrankungen der Pleura / des Brustfells
  • Bronchiektasen
  • Alpha-1-Antitrypsinmangel
  • Herz- und Kreislaufstörungen als Folge von Erkrankungen der Atmungsorgane
  • Bösartige Geschwulsterkrankungen und maligne Systemerkrankungen der Atmungsorgane

Dazu gehört auch die Spezialisierung auf die Behandlung von Post- und Long-Covid-19

Ausschlusskriterien

Ausschlusskriterien

  • Verwirrtheit und Desorientierung
  • Starke Demenz
  • Bettlägerigkeit
  • Kardiale oder pulmonale Dekompensation
  • Monitoring, Absaugen
  • Dauersitzwache
  • Stuhl- und/oder Harninkontinenz
  • Gewichtsbeschränkung bis 150 kg

Qualität, die sich auszeichnet